gfteomsn

Philosophie

Ein Film ist mehr als nur ein Film. Er ist eine Visitenkarte, eine Möglichkeit, der Welt zu zeigen, wer Sie sind. Er gleicht einem Lächeln, einer Umarmung oder einem eindringlichen Wort.

Bei Irie Film unterstützen wir Sie dabei, den richtigen Ausdruck zu finden.

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen zielgruppenorientierten Videocontent, individuelle Kommunikationslösungen für Ihre kommunikativen Herausforderungen. Wir sind Experten für Experten, sowohl für den Bereich B2B als auch B2C.

Unser Fokus liegt auf der Produktion von Video-Content für Unternehmen, Organisationen, Verbände, Fernsehstationen, Künstlerinnen und SolopreneurInnen.

Irie Film Set
The most political decision you make is where you direct people’s eyesWim Wenders
Red Kamera

Inspiriert von diesem Zitat betrachten wir unser unternehmerisches Handeln als gesellschaftliche Verantwortung.

Bei Irie Film möchten wir Unternehmen, Produkte, Projekte und Menschen voranbringen, die die Welt zu einem besseren Ort machen.

Das Wort Irie [airiː] steht für innere Harmonie und Offenheit.
Es symbolisiert Kreativität. Bei Irie Film lieben wir, was wir tun.

Filmemachen ist unsere Leidenschaft!

„Irgendwas mit Medien“ 

Nach meinem Abitur Ende der 90er Jahre wollte ich unbedingt „irgendwas mit Medien“ machen. Damals war diese Vorstellung zwar nicht sehr differenziert, aber gerade deshalb klang sie vielversprechend und verlockend.

Als es noch Orte aufzusuchen galt, um sich zu informieren, stieß ich im Berufsinformationszentrum – für diese sperrige Präzision liebt uns die Welt – auf einen neuen Ausbildungsberuf: Mediengestalter Bild und Ton.

Dieser Beruf vereinte erstmals verschiedene Fachrichtungen aus der Film- und Fernsehwelt wie Tontechnik, Lichttechnik, Videotechnik, Schnitt und Kamera. Es war eine interessante Melange aus Technik und Gestaltung.

Nach einer dreijährigen Ausbildung beim Sender Freies Berlin konzentrierte ich mich auf den Schnitt und die Kameraarbeit. Ich arbeitete als Kameraassistent und Cutter, doch bald wurde mir klar, dass es mir nicht genügte, nur die Technik zu bedienen.

Ich wollte inhaltlich arbeiten und mich mit Themen auseinandersetzen. Und immer noch wollte ich „irgendwas mit Medien“ machen. Daher entschied ich mich, Publizistik, Kommunikationswissenschaften, Politik und Lateinamerikanistik in Berlin und Costa Rica zu studieren. Meine Schwerpunkte lagen dabei auf der Unternehmenskommunikation und dem Journalismus.

Marcus Groß am Filmset

Mit viel theoretischem Wissen, aber wenig praktischer Erfahrung begann ich nach meinem Studium im Journalismus Fuß zu fassen. Zuerst beim Radio und dann beim Fernsehen.

Hinter der Kamera, an der Kamera und vor der Kamera:
als Journalist für Nachrichten, Magazin-Sendungen, Live-Schalten und als Autor für Reportagen und Dokumentationen.

soundmixing

Je länger die Formate wurden, desto mehr wurde mir jedoch klar, wie wichtig die Gestaltung ist: der Schnitt, die Musik, Geräusche, Licht, das Bild, die Komposition – die Ästhetik.
Erst wenn alle Elemente zusammenkommen, entsteht ein einzigartiges Gesamterlebnis.

Aus meinem ursprünglichen Wunsch, „irgendwas mit Medien“ zu machen, entwickelte sich der Wunsch, Inhalt und Form zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Bei Irie Film verbinden wir Wissen mit Erfahrung und Kreativität. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich meine Expertise und Leidenschaft mit meinen Kunden teilen.

Irie Film Schriftzug

#Analyse #Konzept #Produktion #Distribution